Wiedergutmachung gelungen.
An diesem Sonntag wollte unsere Mannschaft die Niederlage der letzten Woche vergessen machen. Zu Gast war die Mannschaft des SV Straßgräbchen.
Bei warmen 15 Grad und starkem Wind sollten die nächsten 3 Punkte eingefahren werden.
Das Spiel begann auch sehr furios. Nach 3 Minuten drang T. Domaschke in den Strafraum ein und wurde regelwidrig vom Ball getrennt.
Den fälligen Elfer verwandelte M. Büttner wie immer ohne Nerven. Ein Start nach Mass kann man das nur nennen.
Leider haben sich die 68 Zuschauer zu früh gefreut.
Nur 3 Minuten später gab es einen groben Fehler in der Crostwitzer Abwehr und der Gästestürmer lief allein auf unseren Tormann zu.
Allein vor M. Schmidt verwandelte er überlegt und lies unserem Tormann keine Chance.
Die frühe Führung wurde leichtfertig verspielt durch diese Unachtsamkeit.
In der Folgezeit kam kein konstruktives Spiel zu Stande. Beide Mannschaften kämpften um jeden Zentimeter des Platzes und es entwickelte sich ein Kampfspiel. Crostwitz versuchte sich durch M. Madlenscha und F. Pöpel mit Weitschüssen. Leider waren diese in beiden Fällen zu hoch angesetzt und strichen knapp über die Querlatte drüber.
In der 41 min. dann eine schöne Kombination über die rechte Seite. Die Eingabe konnte M. Büttner unter Bedrängnis leider nicht verwerten und schoss den Ball knapp neben das Tor. Kurz vor der Halbzeitpause fasste sich F. Pöpel abermals ein Herz und hämmerte den Ball wieder knapp über den Kasten.
Mit dem Ergebnis und dem Spiel konnte das Trainergespann nicht zufrieden gewesen sein. In der Halbzeitpause muss das Trainergespann die richtigen Worte gefunden haben, denn in der 2. Halbzeit spielte unsere Mannschaft dann endlich Fussball.
Die erste Chance hatten aber unsere Gäste. Einen Freistoss aus einer aussichtsreichen Position vergaben die Gäste leichtfertig. Der Ball wurde weit über das Tor geschossen.
In der 50 min. Dann begann Crostwitz zu spielen.
T. Domaschke setzte sich zielstrebig über die rechte Seite durch und hämmerte den Ball
in Richtung Tor. Leider stand nur noch der Pfosten im Weg. Diese Aktion war wie eine Initialzündung. Wenig später setzte sich F. Dornick über links durch. Seine Eingabe konnte J. Jurk leider nicht verwerten, da er den Ball nicht richtig traf.
Und weiter Crostwitz mit seinem Kapitän R. Pohling, der sich ein Herz fasste und aus 20 m einfach abzog. Den gewaltigen Schuss konnte der Gäste-Keeper nur mit den Fäusten abwehren. Den nächsten Höhepunkt gab es, als J. Jurk sich über die rechte Seite zur Grundlinie durchspielte und seine Rückgabe S. Ziesch mit der Picke auf Tor schoss. Der Ball wurde aber sicher gehalten.
In der 80. min gab es dann einen Freistoss an der linken Ecke des Strafraumes der Gäste.
T. Domaschke brachte den Ball flach und scharf in den Strafraum und unser Abwehrchef
H. Sende ( Foto ) konnte den Ball aus 2 m über die Linie drücken. Damit war der Bann gebrochen und unsere Mannschaft auf der Siegerstrasse.
Das Tor des Tages folgte dann in der 91 min. F. Dornick setzte sich perfekt auf der linken Seite durch und schob den Ball in die lange Ecke des Tores.
Kurz darauf erfolgte der Abpfiff und alle Crostwitzer waren froh über den schwer erkämpften Sieg.
Fazit:
Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit mit der schnellen Führung und dem postwendenden Ausgleich kam unsere Mannschaft nur schwer in Gang. Sie konnte nicht wie gewohnt ihr Spiel aufziehen und hatte bei den Fernschüssen nicht die richtige Präzision. In der Halbzeit gab es dann ein Hallo-Aufwachen durch unseren Trainer. Einige Leute berichten, dass es heiss her gegangen sein muss in der Kabine.
In der 2. Halbzeit war dann das wahre Gesicht der Crostwitzer Mannschaft zu sehen. Sie marschierte permanent in Richtung gegnerisches Tor und daraus entwickelten sich mehrere gute Chancen und die Tore. Eines muss man etwas kritisch anmerken. Die Chancenauswertung ist leider nicht die Beste. Daran müssen unsere Jungs noch arbeiten. Wichtig aber ist, dass der 3. Tabellenplatz verteidigt wurde und wir weiterhin nur 3 Punkte hinter dem Spitzenreiter liegen.
Leider verlor unsere 2. Mannschaft das Vorspiel gegen die 3. Mannschaft des SV Liegau-Augustusbad mit 0:2.
Tom Werner