SJ Chrósćicy 1981 z. t.
SG Crostwitz 1981 e.V.

Spielplan Hinrunde 1. Mannschaft
Datum Heimmannschaft Gastmannschaft
26.08.2012 SG Crostwitz SV Blau-Weiss
Rammenau
     
02.09.2012 SG Nebelschütz SG Crostwitz
     
16.09.2012 SG Crostwitz LSV Neustadt/Spree
     
22.09.2012 FV Ottendorf-
Okrilla
SG Crostwitz
     
30.09.2012 SG Crostwitz DJK Blau/Weiss
Wittichenau
     
07.10.2012 SG Großnaundorf SG Crostwitz
     
21.10.2012 SG Crostwitz LSV Bergen
     
27.10.2012 TSV Pulsnitz 1920 SG Crostwitz
     
04.11.2012 SG Crostwitz Bischofswerdaer FV 09
     
10.11.2012 SC 1911 Großröhrsdorf SG Crostwitz
     
18.11.2012 SG Crostwitz SV Einheit Kamenz 2.
     
24.11.2012 FSV Lauta SG Crostwitz
     
02.12.2012 SG Crostwitz SV Grün Weiß Hochkirch
     
09.12.2012 SG Crostwitz DJK Sokol Ralbitz/Horka
     
15.12.2012 SV Zeißig SG Crostwitz

Staffeleinteilung 1. Kreisklasse


FSV Lauta 2
FSV Steinitz 1956
LSV Bergen 1990 2
LSV Neustadt/Spree 2
SG Crostwitz 1981 2
SG Nebelschütz 2
SG Rot-Weiß Burgneudorf
SpVgg Knappensee 2
SV Aufbau Deutschbaselitz 2
SV Baruth
SV Blau-Weiß Neschwitz 2
SV Grün-Weiß Schwepnitz 2
SV Laubusch 2
SV St.Marienstern 2
SV Traktor Malschwitz 2
 
09.07.2012

Impressionen von der EUROPEADA 2012

 
Der 12. Mann für die Wubranka !!!!!!!
Die Crostwitzer Wand
 
Sebastian Ziesch in Aktion
Er war einer von zwei Spielern der SGC, die zur Wubranka eingeladen wurden,
 
Paul Zimmermann von Budissa II in Aktion
Leider hat er sich im nächsten Spiel schwer verletzt. Gute Besserung Paul
 
Rassige Zweikämpfe waren an der Tagesordnung
 
Noch ein Bild von dem fantastischen Publikum in Crostwitz

SG Crostwitz II. gegen SV Burkau II. ( 4 : 1 )



Über mehrere Monate ist nun schon unsere SGC II Tabellenführer in der 2.Kreisklasse -Staffel West und man liebäugelt schon mit dem Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Warum nicht, wenn das Potential vorhanden ist, sagt man sich bei uns in Crostwitz.
So fanden doch gut 50 Zuschauer ins Sportzentrum " Jednota " und sie wurden nicht enttäuscht. Unsere Verantwortlichen Christian Dornick und Michael Streicher forderten ein mutiges Angriffsspiel von den Mannen um Kapitän S. Raue, und so gab es schon in den ersten 20 min. genügend Einschuss-Möglichkeiten, die leider leichtsinnig vergeben wurden. In der 35 min. dann die Ernüchterung. Nach einem Querschläger in unserer Abwehr startet N. Müller durch und erzielt mit einem Flachschuss die etwas unerwartete Führung für die Gäste. Nach dem Wechsel wurde das Blatt aber schnell gedreht. Eine Flanke von links wurde von T. Leschbor unter Kontrolle gebracht und sein präzises Zuspiel erreichte D. Schmidt, der den Ball aus Nahdistanz zum 1:1 ( 47 min. ) in die Maschen hämmerte. Eine Minute später bediente D. Schmidt vom rechten Flügel D. Dürlich, der mit einer Körperdrehung zwei Verteidiger narrte und das Leder im langen Eck  zur Führung 2:1 einschoss. Nach einer Glanzparade von unserem Keeper B. Krahl, der den sicheren Ausgleich verhinderte, war es unser Mittelstürmer Ch. Paschke, der technisch perfekt einen Konter über mehrere Stationen zum vor entscheidenden 3:1 verwandelte.
Das 4:1 in der vorletzten Minute ging wieder auf das Konto unseres  "Mittelfeldmotors" D. Dürlich, der eine Flanke von Ch. Paschke traumhaft stoppte und mit Eleganz zum Endstand 4:1 einschoss.
Mit der gezeigten Leistung, besonders in der 2 Hälfte, kann man sehr zufrieden sein. Gute Einstellung und Angriffsfußball sollte die Basis für die  verbleibenden Spielen bilden.

J. Matzke
 
29.04.2012

Ansetzungen Fußball 27.04.2012 - 29.04.2012
Datum/Zeit Heimmannschaft Gäste Ergebnis
       
1. Mannschaft SG Crostwitz spielfrei  
       
2. Mannschaft
29.04.2012
13:00 Uhr
SG Crostwitz SV Burkau 2. 4:1
       
Damen
29.04.2012
11:00 Uhr

SG Crostwitz Post Germania
Bautzen
n.a.
       
A-Junioren
28.04.2012
10:30 Uhr
SpG Frankenthal/
Großdrebnitz
SpG Nebelschütz/
Crostwitz/Ralbitz
1:0
       
B-Junioren
SG Crostwitz spielfrei  
       
C-Junioren
28.04.2012
15:00 Uhr


SpG Ralbitz/
Crostwitz
SpG Großpostwitz/
Kirschau/
Schirgiswalde/
Wehrsdorf
1:1
       
D-Junioren
28.04.2012
10:30 Uhr
SG Oßling/Skaska SG Crostwitz 9:2
       
E-Junioren
29.04.2012
10:00 Uhr
SV Großpostwitz-
Kirschau
SG Crostwitz 4:1
       
F-Junioren
28.04.2012
09:30 Uhr
SG Oßling-Skaska SG Crostwitz 3:8

SV Liegau-Augustusbad gegen SG Crostwitz ( 3 : 0 )



Nach fünf gewonnenen Spielen im der Rückrunde mit einem bemerkenswerten Torverhältnis von 13:0 musste man nun bei den starken Liegauern antreten, die uns in der ersten Halbserie die einzige Heimniederlage bescherten. Sicherlich kein gutes Omen in den Köpfen bei unseren Trainern und Spielern. Bis auf F. Domschke, F. Dornick und F. Stephan konnten alle weiteren 17 Spieler aus unserem Kader anreisen. Doch gerade diese drei bewerten Spieler wurden schmerzlich vermisst, wie sich später noch herausstellen sollte.
In der Anfangsphase wurde gut mitgespielt. Nach gut zwanzig Minuten versuchten es unsere Jungs mit zwei Standards. Den ersten Freistoß schoss T. Domaschke scharf aufs Tor, doch der Ball wurde von einem Verteidiger zur Ecke gelenkt. Nach H. Sendes Freistoß wurde aber M. Grundei im Strafraum niedergestoßen, doch der Schiedsrichter konnte keine Regelwidrigkeit feststellen. Ab der 30 Minute kamen aber die Einheimischen immer besser ins Spiel und bereiteten unserer Abwehr einschließlich Mittelfeld große Probleme. Es wurde die ganze Breite des Spielfeldes gesucht und so mussten Libero M. Melcher und Torwart Schmidt ein ums andere Mal brenzliche Sachen ihrer Vorderleute ausbügeln. Nach dem glücklichen 0:0 zur Pause haben unsere Trainer Andreas Schulze und Steffen Hübner sicherlich die passenden Worte für die zweiten 45 Minuten gefunden. Mit zwei Riesenchancen hätte in der 47 und 48 min das Spiel für uns entschieden werden können. Zunächst steuerte F. Pöpel über links aufs Tor, doch der Schuss war nicht scharf genug, wie auch unplatziert. Dann jagte auf der anderen Seite J. Jurk das Leder aus acht Metern von halb rechts über den Kasten. Schade, so darf man die sich bietenden Chancen nicht auslassen.
Von nun an bestimmte Liegau das Spielgeschehen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld wurde nach zweifachem Doppelpass S. Alarcon frei gespielt und schon lag man mit 1:0 im Rückstand. Kurz danach kann unser Torwart M. Schmidt einen Kopfball im großen Stil meistern. Dann kommt aber in der 60 min wohl der Knackpunkt im Spiel. H. Sende lässt sich unnötigerweise im Mittelfeld zu einem Treten "provozieren" und sieht "Rot".
Ab jetzt schwinden auch die letzten Gedanken auf ein positives Ergebnis. In Unterzahl wird unser Gefüge in Strafraum-Nähe wiederholt eins um andere Mal ausgespielt und D. Gräfe bedankt sich mit zwei platzierten Schüssen aus gut 12 Metern zum 2:0 und 3:0.
So war diese Spitzenpartie nach 75 Minuten schon gegen uns entschieden. Bei
den außenstehenden Crostwitzer Fans bildete sich die Meinung, dass nur halbherzig gekickt wurde und so auf diese Art und Weise die Spiele nicht zu gewinnen sind. Das man es besser kann, haben die Grundei, Domaschke, Ziesch, Büttner in den letzten Jahren immer wieder bewiesen.
" Ausrutscher" passieren und gehören zum Fußball. Das Ende der Meisterschaft rückt in Sichtweite und jeder unserer Spieler sollte wieder engagiert zu Werke gehen und das Spiel vom Sonnabend vergessen.
Unsere 2. Mannschaft hat heute leider das Spitzenspiel bei der 3. Mannschaft des SV Liegau verloren. Liegau scheint kein gutes Pflaster dieses Wochenende gewesen zu sein.

Johannes Matzke
 
22.04.2012

Die B-Junioren sagen "Danke"


Auch wenn der Meisterschaftstitel (noch) nicht 100%ig sicher ist, möchten wir dennoch allen Fans und vor allem „Taxi Robel“ einen herzlichen Dank aussprechen. Nur dank der Unterstützung unserer Fans, die uns motivierten und uns oft die Kraft gaben aus einem Rückstand einen Sieg zu machen, und den Transportern von „Taxi Robel“, ohne die wir gar nicht erst zum Auswärtsspiel antreten könnten, war diese Leistung möglich.

Wir hoffen, dass die Meisterschaftsfrage bald geklärt wird und bis dahin weiter viel Spaß!

Trainerstab der B-Jugend

B-Junioren: SG Crostwitz gegen SpG Lohsa/Knappensee (0:4)


Miserable Leistung und verdiente Niederlage


Am 22.04.2012 wollten sich die B-Junioren den Meistertitel sichern. Der Sekt wurde schon kalt gestellt und die Party war schon geplant. Doch der benötigte Punkt war meilenweit entfernt..
Zum Spiel muss man nichts sagen, nur dass es ein Spiel ohne Vergleich war. Mit 3 Gegentreffern in 10 Minuten war es eindeutig nicht die Leistung eines Tabellenführers. Den Spielern der SGC fehlte der Wille zum Sieg und so hatte die SpG Lohsa/Knappensee keine Schwierigkeiten zumindest 4 Tore zu machen.
Nach der ersten Hälfte sank die Stimmung und Lust auf den Tiefpunkt (dachte man sich). Einen Rückstand von 0:4 hat man in dieser Saison noch nicht erlebt und gar nicht in der ersten Halbzeit.
Im Sturm gab es kaum Chancen, weil die primäre Aufgabe im Verteidigen lag. Das Mittelfeld versuchte sich ins Spiel einzubringen, was aber Keinem gelang. Die Abwehr versuchte die Bälle abzuwehren, was auch gelang, aber die Pässe zum Gegner sollten nicht sein. Und auch der Torwart hatte nicht seinen besten Tag. Meistens einen Schritt zu spät und sogar Kullerbälle waren zu schnell.
In der zweiten Halbzeit fing dann das Runterzählen der Zeit an. Die Stimmung war nun am Tiefpunkt. Es lohnte sich mehr gelbe Karten zu zählen, weil es keine Tore mehr gab und gemeckert wurde auch immer mehr.
Das Spiel sollte mindestens einen Punkt einbringen, welcher zum Titelsieg reichen würde, aber das so eine Blamage folgen würde, damit hatte niemand gerechnet. Und wenn sogar die Fans vor dem Schlusspfiff gehen, weiß jeder, dass das nichts war.

Feliks Scholze
 
22.04.2012

Der Vorstand informiert:

Hallo liebe Sportfreunde,

der Rasenplatz in Crostwitz ist zum jetzigen Zeitpunkt nur für den Wettkampfbetrieb freigegeben.

Der Trainingsbetrieb wird nach Horka verlegt.

T. Ziesch
 
20.04.2012

Ansetzungen Fußball 20.04.2012 - 22.04.2012
Datum/Zeit Heimmannschaft Gäste Ergebnis
       
21.04.2012
15:00 Uhr
Liegau
SV Liegau-
Augustusbad
SG Crostwitz 3:0
       
22.04.2012
15:00 Uhr
Liegau
SV Liegau-
Augustusbad 3.
SG Crostwitz 2. 1:0
       
Damen

SG Crostwitz spielfrei  
       
A-Junioren
22.04.2012
10:30 Uhr
SpG Schwepnitz/
Königsbrück/
Lausnitz
SpG Nebelschütz/
Crostwitz/ Ralbitz
4:1
       
B-Junioren
22.04.2012
10:30 Uhr
SG Crostwitz SpG Lohsa/
Knappensee
0:4
       
C-Junioren
21.04.2012
09:00 Uhr


TSV 90 Neukirch SpG Ralbitz/
Crostwitz
2:9
       
D-Junioren
21.04.2012
09:00 Uhr
SG Crostwitz SV Deutschbaselitz 1:4
       
E-Junioren
21.04.2012
09:00 Uhr
SG Crostwitz SV Post Germania
Bautzen
3:2
       
F-Junioren
22.04.2012
09:30 Uhr
SG Crostwitz SpG Großnaundorf/
Lomnitz
1:3

Kritik an unserer Vereinsseite


Hallo liebe Mitglieder,

ich habe jetzt eine Mail bekommen, wo Kritik an unserer Homepage geäußert wurde.
Kritik ist immer eine positive Sache und dieser sollte man sich stellen.
Der leider unbekannte Verfasser ( K. SGC-Mitglied) der Mail schrieb, dass es "ziemlich" viele Baustellen auf unserer Seite gibt.

Dazu möchte ich einräumen, dass auf der letzten Mitgliederversammlung dazu extra nochmals aufgerufen wurde, mir Zuarbeiten, Anregungen oder Wünsche zu senden. Leider habe ich bis heute keinerlei Zuarbeiten bekommen.
Als einzigste Mannschaft bekomme ich Informationen der B-Junioren und die werden auch zeitnah auf die Vereinsseite verankert.

Ihr könnt mich erreichen oder Johannes Matzke informieren, wenn Ihr etwas eingetragen haben wollt.
Bitte kommt direkt auf uns zu.


MfG Tom Werner
 
19.04.2012

SG Crostwitz gegen SV Sankt Marienstern ( 2 : 0 )



Das erwartete Nachbarschaftsduell versprach wieder viel Brisanz, konnte aber am Ende nicht alle spielerischen Erwartungen erfüllen.
Derbys tragen ihre eigenen fußballerischen Gesetze und Logik ist meist fehl am Platze. Diese Gedanken hatten sicherlich auch  unsere Trainer A. Schulze und S. Hübner wie auch Gästecoach M. Riedel zum Spiel parat.
So hieß die Devise, aus einer massiven Abwehr über Konter den Erfolg zu suchen. Dabei hatte unsere SGC nach einem Standard schon in der 3 min. das Tor vor den Augen, als S. Ziesch einen Freistoß hoch vor das Mariensterner Tor zirkelte und M. Melcher in aussichtsreicher Position das Leder nur an den Pfosten köpfte. Schade, denn eine frühzeitige Führung hätte dem gesamten Spielverlauf gut getan.
Nach dieser Schrecksekunde kamen unsere Gäste besser ins Spiel und kurbelten im Mittelfeld ihr Spiel an. Gattner und Hannusa bedienten geschickt das Sturmduo Schkoda-Schmidt und so hatte unsere Abwehr einige brenzliche Situationen zu meistern, wie einen straffen Hinterhaltschuss von R. Hannusa und eine gefährliche Eingabe von D. Jursch.
Unser Angriffsspiel konnte zu diesem Zeitpunkt nicht befriedigen. Ohne Aggressivität und ohne Ideen wurde gekickt und es schien, als hoffe man auf ein kleines Fußballwunder. Und just zu einem Zeitpunkt, als keiner mehr damit rechnete, war es passiert. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit noch ein Eckball für unsere Jungs. Außenstürmer F. Pöpel bedient S. Ziesch und seine Eingabe stößt M. Melcher platziert über die Torlinie zum 1:0 in die Maschen. In der 2. Halbzeit waren zunächst wieder die Panschwitz-Kuckauer am Drücker, konnten aber unseren Verteidigungsblock mit M. Mlcher, F. Domschke, H. Sende und S. Schneider nicht entscheidend ausspielen. Lediglich ein Schuss von D. Jursch ging ans Außennetz. Sonst hatten Torwart M. Schmidt und Libero M. Melcher weitestgehend alles unter Kontrolle. In der 55 min. dann die Vorentscheidung für unsere Mannschaft um Kapitän R. Pohling. Nach einem Angriffszug über die rechte Seite bediente Th. Domaschke unseren Außen M. Schreier, der den Ball zum freistehenden F. Stephan lupft und dieser in abgeklärter Manier mit einem Heber zum wichtigen 2:0 verwandelt.
Im weiteren Spielverlauf werden bei beiden Mannschaften alle Einwechsler gebracht, doch bis auf zwei gute Szenen von C. Schmidt bei Crostwitz und Peschmann bei Marienstern springt nichts zählbares mehr heraus.
So war es ein Arbeitssieg am Derby-Tag mit drei weiteren wichtigen Punkten.
Auch unsere 2. Mannschaft hatte es ähnlich schwer gegen die Reserve von Marienstern. Ein einziges Tor von M. Mieth bescherte unseren Trainern Ch. Dornick und M. Streicher den Sieg.

Unsere Mannschaft spielte mit:
M. Schmidt, F. Domschke, M. Melcher, S. Stephan, S. Ziesch, H. Sende, M. Schreier, F. Pöpel, Th. Domaschke, R. Pohlink, F. Stephan, M. Grundei, D. Bogusz, C. Schmidt


Johannes Matzke
 
16.04.2012

Herzlichen Glückwunsch
 

Erfolgreicher 3.Platz bei den Hallenmaster der B-Junioren in Kamenz

Am Samstag dem 28.01.2012 nahmen die Crostwitzer B-Junioren beim Finale der Hallenmasters teil.
Durch 6 starke Vereine war ein spannendes Turnier vorprogrammiert und es wurde um jedes Tor gekämpft. Es gab keine groben Fouls dafür aber viele Tore.
Auch wenn die Crostwitzer nicht erster wurden, waren sie in sehr guter Form und hatten (dank Nebelschütz) das beste Torverhältnis.
Das erste Spiel gewannen die Crostwitzer mit 7:0, und das gegen die SG Nebelschütz. Auch wenn die weiteren Spiele nur unentschieden ausgingen oder auch verloren wurden, war die Leistung sehr gut.
Bis zum letzten Spiel mussten sie um einen Platz unter den ersten drei zittern. Mit der letzten Partie des Turnieres wurde entschieden, wer dritter und wer vierter wurde. Thonberg hatte 8 Punkte, Crostwitz 6. Ein Sieg musste her, aber es war nicht leicht. Mit dem 0:1 für Thonberg stieg der Druck noch mehr und es mussten schnelle Konterangriffe her. Ca. 3 Minuten vorm Ende fiel das 1:1 und alles war wieder offen. Die Crostwitzer drückten nach vorne und erkämpften sich Chancen. In den letzten 20 Sekunden stand F.Gärtner vor dem Torwart. Er schoss aber nicht auf Tor sondern zu S.Paulik, der sich auch nicht traute und zu R.Hausch passte. Doch die Uhr tickte weiter und deshalb sagte sich R.Hausch mit Sicherheit, dass er noch etwas Zeit zum Jubeln haben will und verwandelte das Ding. Ein Sieg in letzter Minute, der den dritten Platz bedeutete.
Das Torverhältnis von 12:5 gelang uns nur, weil wir geniale Stürmer hatten (Felix Gärtner wurde mit als Torschützenkönig ausgezeichnet) und unser Torwart Roman Wessela auch einen seiner besten Tage (eigentlich wie immer)hatte und so gut wie jede Chance parrierte.
Wir werden sehen, ob am nächsten Samstag nicht der erste Platz drin ist und freuen uns solange über den dritten Platz.
1.Platz: SV Liegau-Augustusbad
2.Platz: TSV Pulsnitz 1920
3.Platz: SG Crostwitz
4.Platz: Thonberger SV
5.Platz: SC 1911 Großröhrsdorf
6.Platz: SG Nebelschütz

Feliks Scholze
 
29.01.2012
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen
VERSTANDEN