DJK Blau-Weiss Wittichenau gegen SG Crostwitz ( 0 : 1 )
Auch das “kleine Derby” für sich entschieden
Aufstellung DJK: Kliemank, - Pohl, Lohan, Korch (68. Liebsch), Sauer, Wittek, Görigk (74. Mattick), Nicolaides, Thomas, Graf, Kubaink
Aufstellung SGC: Kraliček, – Pöpel, Ziesch, M. Gärtner, Dornick, Dehn (76. Buder), Domaschke, F. Gärtner, Müller (83. Domsch),Sauer, Věchet
Minjenu sobotu steješe za Sportowu Jednotku Chrósćicy (SJC), po “wulkim”, hnydom přichodny “mały” derby na lisćinje. Běchu z hosćom pola Módro-Běłych w Kulowje. Tež tući běchu po dwejoch hrajnych dnjach, runja SJC, hišće njeporaženi, to pak so dyrbješe z wida Chróšćanow změnić.
Vergangenen Samstag stand für die SG Crostwitz, nach dem “Großen”, gleich das “Kleine” Derby auf dem Zettel. Sie waren zu Gast bei den Blau-Weißen in Wittichenau. Auch sie waren nach zwei Spieltagen, gleich den Crostwitzern, noch ungeschlagen. Dies musste sich aber aus Sicht der Männer um Pavel Runt und Thomas Latkolik ändern. Das Spiel war aber von Anfang an ausgeglichen. Den etwas besseren Start hatten eher die Gastgeber. Nach zehn Minuten kamen aber auch die Gäste besser ins Spiel und versuchten besonders über die Flügel und mit Flanken in den Sechzehner zu gelangen. Für die Heimmannschaft versuchten sich Görigk, Thomas und Graf mit Weitschüssen, aber ohne Erfolg. Auf Seite der Gäste hatten F. Gärtner, Věchet und Sauer gute Möglichkeiten. Diese ließen sie aber ebenfalls ungenutzt. Nach einem langen Einwurf von Pöpel auf Sauer, ließ er drei Gegenspieler links stehen, spielte sich bis auf die Grundlinie durch und legte das Spielgerät wunderbar in den Rücken der Abwehr. F. Gärtner bedankte sich und setzte die Kugel flach rechts unten in die Ecke zur 1:0 Führung (25.). Kurz darauf hatte Pöpel bereits das 2:0 auf dem Fuß. Nach einer guten Flanke von Müller konnte er aber nicht den Ball im Kasten unterbringen. Schade, denn das wäre eine kleine Vorentscheidung gewesen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte veränderte sich am Spiel nicht viel. Beide Mannschaften spielten in die Offensive und drückten auf das Tor. Das Tempo war relativ hoch und um jeden Ball wurde gekämpft. Chancen gab es dabei auf beiden Seiten, brachten aber keine Erträge. Erst in den letzten 20 Minuten dominierten die Wittichenauer das Spiel. Besonders der agile “Zehner” Thomas bemühte sich um den Ausgleich und setzte seine Mitspieler mit schönen Pässen in Szene. Die Crostwitzer hatten beim Verteidigen ihres Kastens ihre liebe Mühe. Und auch das nötige Glück darf in solchen Spielen natürlich nicht fehlen. Dieses hatten die Gäste gleich im Doppelpack, als kurz vor Schluss die Kugel zweimal an die Latte knallte. Aber mit viel Kampf, absoluten Willen und einem hervorragenden Teamgeist sicherte sich die SGC drei Zähler und verließ den Platz als Gewinner. Somit bleibt sie weiter ungeschlagen, hat eine weiße Weste und kann ohne Furcht auf den nächsten Gegner schauen.
fap