Favorit aus Zwickau siegt in Crostwitz
In der 3. Runde des Wernesgrüner Sachsenpokals unterlag die SG Crostwitz mit 0:5 vor knapp 800 Zuschauern dem FSV Zwickau. Mit einer 5-4-1 Aufstellung wollten es die Gastgeber den Profis aus „Zwigge“ so schwer wie möglich machen und das Ergebnis in Grenzen halten. Die Taktik von Pavel Runt und Miroslav Sentivan ging auf. Auch wenn die Gäste über die volle Länge das Zepter sicher in der Hand hatten und ununterbrochen Richtung Strafraum marschierten konnte erst in der 20. Minute die Führung durch Davy Frick erzielt werden. Nur vier Minuten später bloggte die heimische Mauer einen Freistoß noch ab, ehe im zweiten Versuch die gefühlvolle Hereingabe den völlig freistehenden Robert Koch erreichte, welcher ohne Probleme einköpfte. Für den Pausenstand sorgte Mike Könnecke in der 33. Minute. Die Crostwitzer konnten in den ersten 45 Minuten lediglich einen Eckball verbuchen. Viel mehr war leider nicht drin. Hüter Petr Králiček zeichnete sich mit zwei, drei guten Paraden noch aus. Nach der kurzen Verschnaufpause und dem Pausentee ging es bei der SGC ohne Wechsel weiter. Bei den Gästen standen mit Christian Mauersberger und Anthony Barylla zwei frische Kräfte auf dem Platz. Die heimischen Kicker um Kapitän Sebastian Ziesch blieben ihrer Linie treu und verschoben in ihren eigenen Reihen konsequent und geordnet. So war es nicht gerade einfach für die Profis sich viele gute Möglichkeiten aus dem Spiel heraus zu erspielen. Lediglich zwei Treffer musste der Siebtligist noch hinnehmen. Nico Antonitsch staubte in der 71. Minute zum vierten Treffer ab und Fabian Eisele sorgte fünf Minuten vor Schluss für den Endstand. Auch in der zweiten Halbzeit konnten die Crostwitzer eine Ecke herausholen. Außerdem wurde eine halbhohe Flanke notiert und ein Schussversuch aus gut 35 Metern, welcher aber vom eigenen Stürmer unabsichtlich geblockt wurde. Dennoch waren die Mannschaft, der Vorstand und die Fans mit der gezeigten Leistung zufrieden. Es kam nicht zum Schützenfest. Der Kampfgeist und Wille, die Mühe und die mannschaftliche Geschlossenheit war der SGC anzusehen. Lediglich die Entstehung der Gegentore ärgerte sie sehr. Gleich vier von fünf Treffern entstanden aus einer Standardsituation. Dabei konnte meistens der erste Ball noch geklärt werden, beim Nachsetzen reagierten die Crostwitzer aber zu langsam, bzw. fehlte die Zuordnung. Fehler, an welchen im Training weiter gearbeitet werden muss.
Die Mannschaft möchte sich auch an dieser Stelle nochmal bei allen Organisatoren, Sponsoren, Helfern und vor allem den zahlreichen Heimfans und mitgereisten Gästefans sowie dem FSV Zwickau e.V. für das wunderschöne Erlebnis, die großartige Unterstützung und das respektvolle Miteinander vom ganzen Herzen bedanken. Den Gegnern wünscht man für die 3. Liga alles Gute, eine Verletzungsfreie Saison und noch viele weitere Punkte.
Sport frei – Sportej zdar!
Wutrobny zapłać Bóh tón Knjez, wy sće wulkotne!!!
PS.: Einige Impressionen finden Sie in der Fotogalerie!